Tratsch: wenns amoi wieder aso richtig scheiße steht

Pete, 03. Juli 2012, um 15:14

Aber halt auch selbst schuld...

krattler, 03. Juli 2012, um 15:17

jo, letzte ausfahrt verpasst....

AnjaJens, 03. Juli 2012, um 15:22

hihi^^

AnjaJens, 03. Juli 2012, um 15:26

#268.243.120 also der "Stand" war echt gemein^^4 Schweine und nix wars!

Wuzi39, 03. Juli 2012, um 17:36

[Spiel#268.202.573]
glaub des Spiel passt hier rein....

Ex-Sauspieler #71780, 03. Juli 2012, um 17:59

Wenn er zuerst Wenz ansagt schauts für dich und dein Eichel Solo halt genauso düster aus^^

keksle, 03. Juli 2012, um 19:06

keksle, 03. Juli 2012, um 20:09

lol

https://www.sauspiel.de/spiele/268316943

spielt ihr da schellsticht??

Heinzi_1952, 03. Juli 2012, um 20:13
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 20:14

wahnsinn ! had a wenz gspuid.

keksle, 03. Juli 2012, um 20:14

kennst du dieses gefühl noch in dem moment in dem du ansagst und die erste karte klicken willst produziert dir dein gehirn das Bild des standes... Und meins hat mir genau dieses Szenario produziert :D

LXR, 03. Juli 2012, um 20:30
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 20:30

unter der voraussetzung, dass des ned während dem tratschn ohne mein bemerken von eichel auf des schell umschwenkt, wär des doch evtl ganga, oda ned...

https://www.sauspiel.de/spiele/268129616

Heinzi_1952, 03. Juli 2012, um 20:44
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 20:45

@keksle, bin kein spezialist für die kurze karte. wenn jetzt hinter dir keiner mehr spielen wollte, kann man in diesem fall durchaus auch schellnsolo spielen, da kaum anzunehmen ist, das die 3 ober beinand stehn.

is halt schlecht, wenn man mit der fehlfarbe Schellen-ZehnDer Runde selber raus muss. was war diesmal mit der pausentaste ?

spielfuehrer, 03. Juli 2012, um 20:53
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 20:54

@keksle:

einmal ganz sachlich, weil der ton bekanntlich ja die musik macht!

es ist verdammt "unglücklich", wenn man bei Eichel-UnterGras-UnterHerz-UnterSchellen-UnterSchellen-ZehnDer Runde, wenn man bei dieser konstellation gleich mal seinen Schellen-Zehn-spatzen auswirft.

du schreist somit gleich beim ersten förmlich hinaus, ....freunde ich hab Schellen-ZehnDer Runde

und mit dem Schellen-Zehn lässt dem anderen nicht mal eine andere wahl als mit der Die Hundsgfickte zu stechen.

von den 6 karten die du zur auswahl hattest, war das die schlechteste aller alternativen...

50% scheiße gstandn, 50%....schwach gspielt.

keksle, 03. Juli 2012, um 20:56
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 20:57

lach das mit der pausetaste hat sich eingeprägt ;-))). Naja der tisch war leider insgesamt sehr zäh und der erste spieler war die ersten 5 spiele offline und da wollte ich schon etwas flotter ansagen ;-)). Ist halt die Frage welches spiel man leichter verlieren kann ich denke ich hätte hier das solo auch verloren (der eine sticht mit den 2 blanken obern einer trumpffrei schmiert 2x der andere kriegt sei trumpfschmier weg und sticht mim roten ober auch noch nen vollen...)

keksle, 03. Juli 2012, um 21:05
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 21:08

schellunter war mein 2ter gedanke... spätestens danach muss ich aber schell rausbringen und die wird er mir rausstechen egal ob ich dann ober oder 10er spiele.

weiteres problem des schellunters. Einer könnte schell 9 blank haben sich dann freimachen, dann ist dass der verlierer.

Aber ich bin mir sicher du hast auch hierfür die beste lösung parat wie immer...

Pete, 03. Juli 2012, um 21:21

Ja...FÜNFERL!

#268.329.208

spielfuehrer, 03. Juli 2012, um 22:25

@keksle: ich bin heut ned so kampfeslustig, verzeih dir absatz 3 und hab auch grad keine lust mit der mir eigenen polemik drauf zu reagieren:

ich denke, dein plan war, dass auf deinen Schellen-Zehn die Die Hundsgfickte kommt und einer von beiden nicht schmieren kann, weil er den Schellen-Neun zugeben muss.

selbst wenns so gestanden wäre, dann weiß ich aus eigener schmerzvoller erfahrung, dass man solche spiele oft doch auch mit 60 (1. Stich: 31 oder 32; 2. stich Schellen-KönigDer Runde+ 21 oder 22) verliert

meine meinung bei dieser konstellation: man stellt sich besser wenn man einen mittleren unter auswirft (auch nicht unbedingt schellen unter) und drauf hofft, dass sich einer oder 2 verschmieren, so dass diese schmierer am ende beim gegner fehlen.

garantie dafür, dieses spiel zu gewinnen, ist diese strategie nicht, aber die wahrscheinlichkeit steigt.

keksle, 03. Juli 2012, um 22:37

hm mit der herzunter-argumentation kann ich schon eher leben, es landet dennoch selbst dann im idealfall nur eine volle bei mir weil mein feind ja nicht hinten sitzt sondern an 3. Somit bleiben für luck 15 augen schmier, für saddy59 bleiben 21 augen schmier, macht 36 + die 28 schell ergibt 64 macht das Spiel ungewinnbar und damit gehört es sehr wohl zu 100% und nicht zu den von dir beurteilten 50 in diesen fred...

AnjaJens, 03. Juli 2012, um 22:43

spielfuehrer, 03. Juli 2012, um 23:10

@keksle:
ja, ich geb dir recht, is schwer zu gewinnen.

aber zusammengefasst ist es so:

mit der strategie, den Schellen-Zehn freiwillig zu verschenken, hast bei diesem stand null chance. da stellst dich besser, wenn du den gegner so lang wie möglich im unklaren lässt, wo dein schwachpunkt ist.

wenns für dich günstiger stehen sollte, dann is wurst, wie dus spielst. dann gwinnst so und so.

meine meinung, kann gern jemand eine andere haben.....

keksle, 03. Juli 2012, um 23:55
zuletzt bearbeitet am 03. Juli 2012, um 23:56

wie oben erwähnt habe ich bei diesem stand bei jedem anspiel null chance nicht nur bei der Schellen-Zehn Strategie. In meinen augen ist dies halt die einzige Konstellation in der ich durch den Schellen-Zehn immer verliere (aber wie gesagt jede andere karte hätte dasselbe Ergebnis zur folge gehabt) Mal angenommen luck an 2 hat noch Schellen-Neun mit, dann sind wir bei 32 augen. So und jetzt gibt es etliche die dann Den Schellen-König nicht mehr nachspielen (weil nur 1 schell fehlt 21 weg sind und die Gefahr dass der Spieler einen möglichen 2ten Spatzen billig wegbringt groß ist). Meine Erfahrung ist es dass dann sehr häufig eine andere Farbe gebracht wird auf die ich mich evtl abwerfen kann oder falls ich stechen muss besteht immer noch die chance den Der Runde durchzuboxen.

Bei dem stand ungewinnbar bei so ziemlich jedem anderen unverlierbar

spielfuehrer, 04. Juli 2012, um 00:12
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2012, um 00:12

ok, aber selbst wenn der Schellen-König beim 2. tatsächlich auch nicht nachgespielt wird, ist nicht unbedingt gewährleistet, dass du nach 32 im ersten, dann beim 2. auch abspatzen (die franken sagen abwerfen) kannst.

paul sollte zumindest überlegen müssen, ob er deinen Der Runde mit Schellen-König sticht, oder ob er die Die Hundsgfickte nimmt, weil ja genauso gut die Schellen-Zehn bei saddy stehen könnte.

aber is egal, ich sehs so, du anders und wie immer beim schafkopf, 3 experten, 5 meinungen!!! :)

MetzgersTochter, 04. Juli 2012, um 00:52
zuletzt bearbeitet am 04. Juli 2012, um 00:53

@Keksle:
Also ich würde auf keinen Fall einen Unter auswerfen, weil sich die Gegner dann freiwerfen können.
Aber ansonsten seh ich das wie Spielfuehrer: M.E. muss der Ober zwingend raus.
Das Spiel ist nur dann 100% verloren, wenn die Die HundsgfickteSchellen-König-Kombi, sofern es sie gibt, an 4 sitzt.

Ansonsten gibt es 3 realistische Möglichkeiten, zu gewinnen:
1. Die Hundsgfickte steht blank

2. Der Gegner mit Die HundsgfickteSchellen-König kann nicht wissen, ob du den 10er hast, geht also evtl. mit der Sau rein.

3. Ein Gegner hat Die HundsgfickteSchellen-Neun und bleibt weg - dann kommt der Spieler mit Schellen-König gestochen und kommt mit einer frischen Farbe raus, auf die mit etwas Glück du entweder abwerfen kannst oder so viele Augen stechen, dass es den Gegner hintenraus nicht mehr reicht.

Der 10er im Auswurf hat für mich keinerlei ersichtlichen Vorteil - dafür fallen 2 Gewinnmöglichkeiten weg...

zur Übersichtzum Anfang der Seite