Tratsch: Dashcam

GrossmeisterM, 18. August 2025, um 20:14

Servus, liebe Sauspielfreunde!

Ich hatte das letzte halbe Jahr geschäftlich sehr viel zu tun und konnte mich dem Onlineschafkopf nicht mehr widmen. Ein großer Dank schon einmal auf diesem Wege für die vielen Privatnachrichten von einigen von euch! Ich werde diese ab heute sukzessive beantworten.
Ein Kumpel von mir hat sich nach einem Autounfall, bei dem der Tathergang kompliziert auszuhandeln war, eine Dashcam einbauen lassen und schwört seitdem darauf. Auf Youtube gibt es einige Kanäle, die Videos von Dashcam-Einsendungen hochladen. Teils finde ich diese sehr amüsant, teils aber auch wirklich schockierend.
Ich bin nun am überlegen, in meine Autos ebenfalls Dashcams installieren zu lassen. Am besten von einem Fachmann, der sich auf Sportwägen (und Oldtimer) spezialisiert hat.
Ich möchte fragen, wer von euch eine Dashcam besitzt und wie eure Erfahrungen sind.

Ich freue mich auf eure Anregungen und hoffe, ihr seid alle gesund und wohlauf!

Es grüßt
Der Großmeister

christophReg, 18. August 2025, um 20:33

In meinem 70er SL Cabrio kann man leider keine anbringen.

faxefaxe, 18. August 2025, um 20:52

Auf dem Fahrrad nutzen die ja einige, was etwas Chancengleichheit schafft. Ich habe mich aber dagegen entschieden, würde mich stressen, bei jeder Gefährdung darüber nachzudenken, ob ich jetzt was unternehme. :-)

christophReg, 18. August 2025, um 21:19

Da hättest du wahrscheinlich einiges zu tun😁

faxefaxe, 18. August 2025, um 21:25

Drum

Soolbrunzer, 19. August 2025, um 05:43

Ach Dashcam. Wir machen es noch klassisch wie einst der Ludwig in "Superstau":

"Maria..." *schnipps* "...Kamera!"

MumeRumpumpel, 19. August 2025, um 07:01

DAS meint der ADAC dazu:

"In Deutschland darf allerdings niemand gegen seinen Willen gefilmt werden. Ebenso wenig ist es erlaubt, Aufnahmen von anderen Personen oder Autokennzeichen ungefragt ins Internet zu stellen oder anderweitig zu veröffentlichen. Dies wäre ein Verstoß gegen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung.Für Datenschützer ist deshalb vor allem wichtig, dass Dashcams nur kurz und anlassbezogen filmen. Anlassbezogen bedeutet dabei, dass Daten nur dann gespeichert werden, wenn es z.B. zu einem Unfall oder zu einer starken Verzögerung kommt.Die Beobachtung mit Videokameras ist zudem nur erlaubt, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen.Darüber hinaus ist beim Einsatz von Dashcams im Fahrzeug problematisch, dass die Verwenderin oder der Verwender ihren Informationspflichten gegenüber den Aufgenommenen im fließenden Verkehr nicht nachkommen können. Dies stellt zusätzlich einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dar. Bei der stationären Videoüberwachung z.B. von Firmengebäuden erfolgt diese notwendige Information mit gut lesbaren Schildern. Dies geht bei der Autofahrt nicht."

Faeroeer, 19. August 2025, um 12:10

ja ja der gute Datenschutz in Deutschland 😂😂😂

GrossmeisterM, 19. August 2025, um 18:37

Servus MumeRumpumpel,
vielen Dank für deine Recherche! Die ADAC-Verordnung könnte die Diskussion bereichern und findet mit Sicherheit einige Interessentinnen und Interessenten. Die Dashcamvideos auf Youtube sind immer verpixelt, wenn es um Personenaufnahmen und Kennzeichen geht. Ich gehe davon aus, dass sie damit dem Datenschutz gerecht werden.

@christophReg: Schade, dass das bei deinem Benz nicht möglich ist. Hast du noch einen "Alltagswagen", bei dem ein Einbau infrage kommt bzw. schon von Statten gegangen ist?

Es grüßt
Der Großmeister

tych, 20. August 2025, um 01:00

als seit nun wenigen jahren defensiv fahrender, weit voraus schauender "gleiter" mit zwei (alltags-) schweden-youngtimern (Saab 95, Volvo C70 erste generation) brauche ich keinen dashcam-blödsinn, mit videos auf youtube! ok, evtl. für linksspuridioten, aber dashcam dann von hinten!
für die jahrelangen foristen hier: meinen 95er maserati quattroporte habe ich schon verkauft, war eine echte pannenmühle :-( aber sobald das auto lief, war es geil, auch wegen der innenraumgestaltung!
habe noch einen seltenen oldtimer zu verkaufen: citroen GS basalte, sonderedition mit produktionszahl 1800 ... davon sind nur noch 5 nachgewiesene zulassungen in deutschland! zustand subjekiv geschätzt 2 - 3! aber nicht wegen blech, oder innenraum ... beides ist ok, keine "rostlaube", innenraum top! nur lima, hydraulik, bremsen defekt!

zur Übersichtzum Anfang der Seite