hallertau1, vor ungefähr 5 Stunden
Ich habe es zufällig im Internet gesehen.
Ein Amerikaner! Leo der XIV- sehr sympathisch. Lass Ma uns überraschen.....
christophReg, vor ungefähr 5 Stunden
Oh, es gibt hier sogar mehrere Päpste
Leyermarker, vor ungefähr 4 Stunden
Schisma
tych, vor ungefähr 4 Stunden
aber der trumpel wird das sicher demnächst ändern und sich selbst zum papst ernennen, sonst gibt es eine winzigkleine atombombe aufn vatikan ;-) rom und meloni muss ja geschont werden!
Ali_Ass, vor ungefähr 4 Stunden
Schon der zweite Ami in Folge... Die Zeit der Italo-Päpste ist wohl endgültig vorbei, jetzt werden's ja nicht mal mehr Europäer. Der nächste kommt dann sicher aus China. Der erste KI-Papst.
tych, vor ungefähr 4 Stunden
also einen südamerikaner (lateinamerikaner) als "ami" im europäischen kontext bezeichnen, ist schon arg daneben ... der neue papst ist zwar in chicago beboren, aber sozialisiert in peru. der alte war nur in LATEINAMERIKA! "Ami in Folge" ... echt eine kulturigorante aussage!
Stamperllupfa, vor ungefähr 4 Stunden
Ein 69jähriger Papst?
Jetzt schicken sie schon die Kinder.
Ali_Ass, vor ungefähr 2 Stunden
Einen nicht-US-amerikanischen Amerikaner nicht als Amerikaner anzuerkennen, ist nicht nur faktisch falsch, sondern zeigt eine Denkweise ähnlich der trumpschen. Die USA machen nur einen relativ geringen Teil Amerikas (incl. der Inseln) aus, in etwa ein Fünftel. Der Name "Vereinigte Staaten von Amerika" war also schon von Beginn an ziemlich anmaßend.