Allegaeon, 13. April 2025, um 19:43
Wenn man sich über die Spielweise des Computers beschwert (aus meiner Sicht hier völlig zurecht), sollte man entweder das Spiel um Echtgeld sein lassen oder es diese Fehler tolerieren und beim nächsten Fehler des Computers das Maul halten anstatt erneut zu maulen, da man jetzt weiß, dass das wohl vorkommt.
Allegaeon, 13. April 2025, um 19:51
Ich persönlich kann mir kaum vorstellen, dass der Betrag erstattet wird. Wenn ja, dürfte zukünftig auch Hinz und Kunz bei verlorenen Spielen wegen des Computers.
Einzige Alternative aus meiner Sicht wäre eine Neuprogrammierung... aber wie wahrscheinlich das ist... naja.
TheManiac, 13. April 2025, um 19:54
Ich werde nicht aufhören, mein "Maul" aufzumachen, wenn mir eine offensichtliche Ungerechtigkeit widerfährt. Ich finde das nämlich völlig richtig...Schlimm, dass man sich dafür rechtfertigen muss!
Allegaeon, 13. April 2025, um 19:57
Wie stellst du dir das dann vor? Soll Sauspiel neue Mitarbeiter einstellen, nur um Fehler des Computers zu überprüfen und Geld zu erstatten?
TheManiac, 13. April 2025, um 20:00
Das muss ich mir NICHT überlegen, sondern der Betreiber. Er ist verantwortlich für die Programmierung des Computers. Und wenn er ihn so programmiert, sollte er sie auch wieder gutmachen, wenn er von solchen Ungerechtigkeiten erfährt. Das ist meine Meinung.
Allegaeon, 13. April 2025, um 20:03
Dem Betreiber ist das egal. Entweder Du akzeptierst das Gegebene oder gehst.
Die Forderung nach einer besseren Programmierung halte ich für sinnvoll. Wenn auch nach Jahren nichts kommt, ziehe ich meine Schlussfolgerungen daraus.
spielfuehrer, 13. April 2025, um 20:05
ich glaube, es wäre für den betreiber wesentlich einfacher, solche wie dich einfach hochkant rauszuschmeißen, anstatt mit ihnen über ihre einzelfälle zu diskutieren.
Allegaeon, 13. April 2025, um 20:24
Für mich die viel spannendere Frage: Wie werden sich die Beteiligten des verlorenen Spiels beim nächsten Fehler des Computers verhalten?
christophReg, 13. April 2025, um 21:27
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 21:27
Die Fronten scheinen etwas verhärtet hier:-).Ich tue mich schwer, einer Seite beizutreten, was aber hauptsächlich an mangelnder Transparenz liegt (jedendalls soweit ich mich an Stellungnahmen der Admins erinnere).Nach meinem Gefühl spielt die Oma komplett random und das ist auch ok, wenn es transparent ist. Weil dann die monierten Spiele unter Pech fallen, weil auch echte Mitspieler Fehler machen, die auf Dauer allen anderen Plus bescheren. Und dann ist auch ausgeredet.
Aber die Einlassungen der Admins sind da nicht eindeutig und sind dadurch angetan Verschwörungsgedanken zu provozieren ( wobei ICH jetzt dabei weniger an rote Haare denke .....oder vielleicht doch)
Allegaeon, 13. April 2025, um 22:05
Über die sogenannte Oma gibt es über die Suchfunktion im Forum (Oma als Suchwort) wohl einige Spieler, die sich zurecht beschweren.
Das wohl lächerlichste Spiel während meiner Sichtung: #966.998.361 Das ist schon eine Schweinerei und seit Ende 2019 hat sich wohl wenig getan.
Das wäre dann auch mein letztes Spiel um echtes Geld hier gewesen. Wenn ich weiter spiele, brauche ich mich auch nicht zu beschweren oder ich akzeptiere, dass die Programmierung nun mal so ist und bei manchen Spielen auch davon profitiere.
HubertGruber, 13. April 2025, um 22:08
Ich bin da doch a bissl auf der Seite vom maniac. So einen groben Fehler macht ein Mensch nicht. Nicht mal die dauerbesoffenen, als dämliche Bayern getarnten, russischen Spione, die die Regeln gar nicht kennen. Die Oma muss als Durchschnittsspieler fungieren. Nicht als ...
Allegaeon, 13. April 2025, um 22:11
Kann man als Konsens festhalten, dass die Forderung nach Erstattung Unfug ist?
MumeRumpumpel, 13. April 2025, um 22:30
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 22:31
Nöh kann man nicht, wenn die Festhaltung von jemand kommt, der nicht um Echtgeld spielt und nur theoretisiert.
christophReg, 13. April 2025, um 22:33
Nein, das kann man nur dann, wenn man sicher weiß, dass der Computer complete random spielt.
Was das oben gepostete Spiel scheinbar (oder doch anscheinend?) auch beweist.
was aber der computer schon macht ist:(jedenfalls mein Eindruck) zuverlässig suchen und auch zuverlässig Ruf stechen, wenn er kann .
Und genau das macht dann so grobe Schnitzer wie oben unglaubwürdig und zum Gegenstand von Verschwörung.
christophReg, 13. April 2025, um 22:36
@HubertGruber: Nein, der Computer muss -offen kommuniziert- absolut random spielen.
Dann und nur dann ist alles ok
christophReg, 13. April 2025, um 22:42
nebenbei: davon abgesehen bleibt es dann den Admins frei, offen kommuniziertes Abhauen vom Tisch entsprechend zu sanktionieren bzw. zu entschädigen.
Ich fände es ( um mal partiell Partei für den Pumuckl zu ergreifen) angemessen, den betreffenden Spieler vor die Wahl zu stellen, die Geschädigten auszuzahlen oder eine Sperre zu akzeptieren.
MumeRumpumpel, 13. April 2025, um 22:44
Wie ist es denn, wenn es nicht „nur“ um 7 Euro geht, sondern wie im Geier-Tout-Beispiel um über 100. Ist das dann auch hinzunehmendes Kismet? Also zumindest sollte so ein Spiel doch annulliert werden, oder?
MumeRumpumpel, 13. April 2025, um 22:50
Jemanden, der ankündigt abzuhauen, zu sanktionieren ändert doch nichts am grundsätzlichen Problem. Es gibt ja auch unbeabsichtigte Verbindungssbbrüche.
Jonnyo, 13. April 2025, um 22:53
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 22:57
Mich erfreut ja die rege Beteiligung …
Ich kann mich nur wiederholen ich würde gerne von einem der Admins erfahren warum hier so gespielt wurde.
Ich bin mir sehr sicher dass die Oma nicht random spielt falls dass die Erklärung wäre ok aber das glaube ich erst wenn ich es höre.
dafür musste ich (leider) schon zu viele Spiele mit der Oma machen
MumeRumpumpel, 13. April 2025, um 23:01
Also du meinst festzustellen, dass die Oma zu wenig Unsinn spielt, dass es - abgesehen von den Regeln, die sie natürlich einhalten muss, random sein kann? Und warum würdest du random akzeptieren? Kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Im Übrigen kann es einem bei Tunieren auch passieren, dass man 32 Spiele mit der Oma spielen darf, das wäre bei random sehr lustig.
christophReg, 13. April 2025, um 23:17
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 23:17
ich sehe, der yonnyo ist meiner Meinung:-)
@Mume: Ja, das wäre dann Kismet. Eine Kulanz der Betreiber aber denkbar.
Gerade weil ich im Turnier schon oft gegen die Oma gespielt habe, glaube ich, dass sie komplett random spielt, bis auf die oben genannten Punkte.
TheManiac, 13. April 2025, um 23:28
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 23:29
Der entscheidende Punkt - und dabei sehe ich (fast) durchweg Konsens: Wie spielt der Computer und ist die Spielweise offen kommuniziert?
Ich für meinen Teil weiß nicht, wie er spielt. Nach meinen Erfahrungen hätte ich aber vermutet, dass er schon einem gewissen System folgt.
Sollte es anders sein UND offen ersichtlich, ziehe ich meine "Forderung" nach Erstattung zurück bzw. entschuldige mich auch dafür (weil dann würde ich sie auch als umverschämt ansehen). Ansonsten stehe ich dazu (und finde die Forderung von Sf, mich wegen so etwas rauszuschmeißen als unverschämt an).
Auch von mir danke für Eure Beteiligung!
@Hannes: It´s your turn!
grubhoerndl, 13. April 2025, um 23:55
zuletzt bearbeitet am 13. April 2025, um 23:55
eines noch: wenn ich weiß, das OMA random spielt, muss ich in der ZS das Spiel verlassen können, sprich es MUSS annuliert werden.
alles andere wäre unfair und vermutlich auch illegal.
und streng genommen ist in der ZS spielen auch glücksspiel; die (echte) obrigkeit drückt nur ein auge zu wegen „tradition und so“, aber da könnte man dann mal nachfragen… ich meine ja nur!
TheManiac, 14. April 2025, um 00:08
Das letzte stimmt so nicht, grubhoerndl: Schafkopfen ist kein Glücksspiel, weil alle Karten ausgeteilt werden.
spielfuehrer, 14. April 2025, um 00:12
...ich wüsste nicht, wo ich gefordert hätte, dass man dich rausschmeißt. ich hab lediglich gesagt, dass es als betreiber viel einfacher wäre, das zu tun, statt ständig auf deine extrabratwürste reagieren zu sollen.
ich würde dich rausschmeißen, wenn ich betreiber wäre, ja. ich bin es aber halt mal nicht und wenn ich nicht mag, muss ich auf dein gejammer ja auch nicht reagieren. mir ist daher völlig egal, ob du hier spielst und jammerst oder nicht.
ansonsten – ich sag es nochmal – es macht nur „random, unter wahrung der regeln“ sinn. das sollte dann aber auch glasklar so kommuniziert werden.
je stärker der assistent programmiert wird, desto lukrativer wird es, in kritischen situationen abzuhauen. verkehrte richtung!