Tratsch: Neuwahlen in 🇩🇪 Deutschland 2025

Sporter, 18. Dezember 2024, um 13:25

Wahrscheinlich wird es einen neuen Kanzler geben. Und sehr sicher wird die AfD nicht an der Regierung beteiligt.
Das ist nach den Umfragen im Sinne der Mehrheit.

Soizhaferl, 18. Dezember 2024, um 13:30

Bis zu 49 % nicht beachteter Wählerwille ist der Normalfall in einer Demokratie. Wenn man versteht, was eine Demokratie ist ;)

Sporter, 18. Dezember 2024, um 13:30

Ca. 80% wählen Parteien die ganz klar sagen sie wollen nicht mit der AfD.

Das die zweitstärkste Partei nicht an der Regierung ist, ist auch völlig normal. Ca. 50% der Regierung in D waren so aufgebaut in der Vergangenheit.

Wenn die zweitstärkste Partei automatisch dabei wäre, dann wäre z.B. Hubert Aiwanger auch kein Minister geworden.

Soizhaferl, 18. Dezember 2024, um 13:53

Wenn es eine Mehrheit im Parlament von 50 plus x gibt, die sich auch zusammenfinden kann, stellt die die Regierung, fertig. Verschwörungstheoretisches Geschwätz von "ignoriertem Wählerwillen" und "hingedreht" ändert daran nix.

Wenn diese Parteien bei der dann folgenden Wahl abgestraft werden, ist auch das ein normaler Bestandteil von Demokratie.

Sporter, 18. Dezember 2024, um 14:07

HH glaubst du eine Partei die raus aus der EU und zurück zur D-Mark will, wäre wirtschaftlich eine gute Zukunftslösung für eine Wirtschaft die auf Export angewiesen ist?

Sporter, 18. Dezember 2024, um 14:50

Du bist also der Meinung die Grünen hätten 2018 an der Regierung in Bayern beteiligt werden müssen.
Sie hatten da 17,8% und waren zweitstärkste Partei.

Sporter, 18. Dezember 2024, um 14:55

20 bis 25% sind beachtlich.
18 sind es nicht.
Also wenn die AfD auch nur 18 oder weniger hat was ist dann?

Ex-Sauspieler #886420, 18. Dezember 2024, um 14:59

Farbenblind bist Du also auch, HH111. Siehst vielleicht nur braun, getarnt als hellblau?

Sporter, 18. Dezember 2024, um 15:00

Ich denke das du das nachplapperst, was man dir gerade so hinwirft ohne es groß zu hinterfragen.
Solange es für dich gerade reinpasst, willst du es hindrehen. Hat früher schon nicht funktioniert und wird es auch in Zukunft nicht.

Wenn die AfD mitregieren will muss Sie über 50% von Ihrem jetzigen Programm überzeugen, oder Ihre Politik so ändern das jemand mit Ihnen will damit es für 50% reicht. Weder das eine noch das andere ist aktuell der Fall.

Sporter, 18. Dezember 2024, um 15:06

Vielleicht liest du das mal was du selber schreibst.
Du willst Grün verhindern. Ok. Kein Problem damit. Aber mit Argumenten daherkommen die nichts mit Demokratie zu tun haben, das ist genau das warum mit der AfD keiner will.

Dieses zweitstärkste Kraft Gerede ist das beste Beispiel.

Sporter, 18. Dezember 2024, um 15:10

Hab ich was anderes behauptet?

Sporter, 18. Dezember 2024, um 15:12

Mit 10,4%.

Sporter, 18. Dezember 2024, um 15:12

Im Bundestag

zur Übersichtzum Anfang der Seite